Diesel-Abfüllplatz aus Stahl 166l
zur Aufstellung im Gebäude oder unter Dach
| Ausführung | Abmessungen LxBxH mm | Auffangvolumen in l | Gewicht in kg | Preis | |
|---|---|---|---|---|---|
| 00600214 | 4000x2000x50 | 166 | ca. 433 | 2.337,00 € | |
| 0060021401 | 5000x2500x50 | 266 | ca. 636 | 3.048,00 € | |
| 0060021402 | 6000x3000x50 | 390 | ca. 863 | 4.393,00 € | 
Indoor-Diesel-Abfüllplatz aus Stahl 166l, 266l oder 390l, für Eigenverbrauchs-Tankanlagen
Abfüllplatz für Diesel- und Biodiesel-Eigenverbrauchs-Tankanlagen, zugelassen für die Aufstellung im Innenbereich oder unter Dach.
- zur Aufstellung im Innenbereich oder unter Dach
- robuste Stahlkonstruktion, Tränenblech 5/7mm
- begehbar und befahrbar
- rutschhemmende Oberfläche
- vorbereitet für Bodenverankerung auf ebenem, befestigtem Untergrund
- fest verschweißte, befahrbare Randschwellen (3-seitig)
- Oberfläche lackiert in RAL 7036 platingrau
- Allgemeine bauaufsichtliche Zulassung Nr. Z-38.5-107 des DIBt
- für Dieselkraftstoff nach DIN EN590 und DIN EN14214
- entzündbare Flüssigkeiten der GHS-Kategorie 3
- gewässergefährdende Flüssigkeiten der GHS-Kategorie 2
optional (gegen Mehrpreis):
- Anfahrschutz,
- Einleitbleche für Wandabschluss,
- Spritzschutzwand
Die bundesweit gültige Verordnung über Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen (AwSV) und die TRwS 781 sind zu beachten. Gerne hilft Ihnen hier Ihre Untere Wasserbehörde weiter.
Produkteigenschaften
| Art.-Nr.: | 00600214 | 
| Abmessungen LxBxH mm: | 4000x2000x50 | 
| Auffangvolumen in l: | 166 | 
| Frachtkosten: | nach Aufwand | 
| Gewicht in kg: | ca. 433 | 
Allgemeine Produktbeschreibung
Dieser Diesel- bzw. Bio-Diesel-Abfüllplatz besteht aus robustem Stahl und verfügt über ein Auffangvolumen von 166l-390l (je nach Modell). Er ist für Eigenverbrauchs-Tankanlagen im Innenbereich und unter Dach gefertigt. Der Abfüllplatz ist durch die allgemeine bauaufsichtliche Zulassung Nummer Z-38.5-107 des DIBt für Dieselkraftstoff nach DIN 590 und DIN EN14214, entzündbare Flüssigkeiten der GHS-Kategorie 3 und gewässergefährdende Flüssigkeiten der GHS-Kategorie 2 zugelassen. Die robuste Stahlkonstruktion ist begeh- und befahrbar mit einer Radlast von 5000kg, verfügt über eine rutschhemmende, lackierte Oberfläche und ist mit fest verschweißten befahrbaren Randschwellen ausgestattet (3-seitig). Zusätzlich ist der Diesel- Abfüllplatz für eine Verankerung auf einem ebenen, befestigten Untergrund vorbereitet. Die länderrechtlichen Aufstellungsbedingungen sind zu beachten. Optional ist dieser Diesel-Abfüllplatz auch mit einer Spritzschutzwand, einem Anfahrschutz oder einem Einleitblech für den Wandabschluss bei WAGNER erhältlich. Unsere Mitarbeiter beraten Sie gerne.
 
                                                             
                                
                                 
                 
             
                     
                    
 
                     
        
        