Kraftstoffabfüllplatz KAP ECO für Diesel
für die Betankung von Fahrzeugen oder für die Befüllung eines Lagerbehälters aus dem Tankwagen zugelassen
Ausführung | Abmessungen LxBxH mm | Bezeichnung | Gewicht (kg) | Preis | |
---|---|---|---|---|---|
07000009 | 5200x2600x60 | Abfüllplatz | 680 | auf Anfrage | |
0700000901 | 5000x- - x1060 | Spritzschutzwand | 105 | auf Anfrage | |
0700000902 | 5000x2500x590/2600 | Klappdeckel | 170 | auf Anfrage |
Kraftstoffabfüllplatz KAP ECO für Diesel
Für die Betankung von Fahrzeugen oder für die Befüllung eines Lagerbehälters aus dem Tankwagen zugelassen
- für Eigenverbrauchtstankstellen
- unter Dach mit Spritzschutzwand - siehe Varianten
- zur Aufstellung im Freien mit Klappdeckel - siehe Varianten
bestehend aus:
- 2 Wannen aus feuerverzinktem Tränenblech
- Auffahrrampen aus feuerverzinktem Riffelblech
- modularer Aufbau
- 2 Auffangwannen mit einem Volumen je Wanne von 150l
- max. zulässige Radlast 10t
- Abmessungen mit Auffahrrampen, jedoch ohne Deckel/Spritzschutzwand: LxBxH in mm: 5000x2500x60
- Gewicht 680kg
Spritzschutzwand:
- bei Aufstellung unter Dach zur Begrenzung des Wirkbereiches
- inkl. Fixierung für einen Zapfschlauch
Klappdeckel:
- bei Aufstellung im Freien zur Begrenzung des Wirkbereiches und zur Abdeckung der Fläche, wenn nicht getankt wird
- 2 Abdeckhauben - Aluminiumbleche auf verzinktem Stahlrahmen
- jeweils mit 1 Gasdruckfeder als Hebehilfe
- außen Schlauchanschluss, innen 1,5m Zapfschlauch NW19 mit Automatik-Zapfventil
- Höhenangaben geschlossener Deckel / geöffneter Deckel
Entsprechend den Anforderungen an Eigenverbrauchs-Tankstellen nach TRWS781
Bundesweit gültige bauaufsichtliche Zulassung Z-38.5-155 DIBt, Berlin
Bei Anlieferung muss für das Abladen ein Kran oder Gabelstapler vom Auftraggeber zur Verfügung stehen. Bitte Gewicht beachten!
zzgl. Frachtkosten
Produkteigenschaften
Art.-Nr.: | 07000009 |
Abmessungen LxBxH mm: | 5200x2600x60 |
Bezeichnung: | Abfüllplatz |
Gewicht (kg): | 680 |
Allgemeine Produktbeschreibung
Dieser Kraftstoffabfüllplatz KAP ECO eignet sich speziell für Diesel und ist für die Betankung von Fahrzeugen und ist für die Befüllung eines Lagerbehälters aus dem Tankwagen zugelassen.
Variante Kraftstoffabfüllplatz mit Spritzschutzwand:
Der Kraftstoffabfüllplatz in Kombination mit Spritzschutzwand eignet sich für die Aufstellung unter einem Dach zur Begrenzung des Wirkbereiches. Die Lieferung erfolgt inklusive Fixierung für einen Zapfschlauch.
Variante Kraftstoffabfüllplatz mit Klappdeckel:
Für die Aufstellung im Freien bieten wir diesen Kraftstoffabfüllplatz inklusive eines Klappdeckels an. Der Klappdeckel wird während einer Betankung als Spritzschutzwand genutzt, um den Wirkbereich abzugrenzen oder bei nicht Betankung zur Abdeckung des Kraftstoffabfüllplatzes.
Der Klappdeckel ist zweigeteilt, besteht somit aus zwei Abdeckhauben, die aus Aluminumblech bestehen, die auf einen stabilen verzinktem Stahlrahmen gezogen sind. Im Lieferumfang enthalten ist jeweils eine Gasdruckfeder als Hebehilfe, ein äußerer Schlauchanschluss, innen mit einem 1,5 m langen Zapfschlauch mit Automatik-Zapfventil.
Der Kraftstoffabfüllplatz besteht aus zwei Wannen aus feuerverzinktem Tränenblech und ist mit umliegenden Auffahrrampen versehen, die aus feuerverzinktem Riffelblech gefertigt sind. Der Aufbau des Kraftstoffabfüllplatzes ist modular. Jede der beiden Auffangwanen verfügt über ein Auffangvolumen von 150 Litern. Die zulässige Radlast liegt bei 10 Tonnen.
Der Kraftstoffabfüllplatz ist ohne Aufbau und Zubehör 5000 mm lang, 2500 mm breit und 60 mm hoch. Das Gewicht dieses Kraftstoffabfüllplatzes liegt bei 680 kg.
Entsprechend den Anforderungen an Eigenverbrauchs-Tankstellen nach TRWS781
Bundesweit gültige bauaufsichtliche Zulassung Z-38.5-155 DIBt, Berlin
Bei Anlieferung muss für das Abladen ein Kran oder Gabelstapler vom Auftraggeber zur Verfügung stehen. Bitte Gewicht beachten!